ich schreibe ja nicht nur, sondern lese auch. Manche der Bücher dürfen dann auch mit einer Rezension hier auftauchen, für alle wird mir sicher die Zeit fehlen.
Lily Prior ist Britin mit einem Faible für Sizilien, so dass ihr erster Roman unweigerlich dort spielt. Die Geschichte ist angesiedelt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wobei es für die Handlung fast unwichtig bleibt. Rosa wächst mit sieben älternenBrüdern und einem simasischen Zwillingspaar als einzige Tochter auf einem Bauernhof in einem kleinen Ort auf. Als ihr Geliebter vom eigenen Vater ermordet wird, weil er mit Rosa inflagranti erwischt wird, einen Tag, bevor er eine andere heiraten soll, verarbeitet sie zunächst in einer unstillbaren Wut jegliche Rohstoffe in Gerichte um, dabei werden auch Hühner und Schweine nicht verschont. Als alles nichts hilft, geht sie nach Palermo und lebt das einsame Leben einer unverheirateten Bibliothekarin und ist 25 Jahre lang damit glücklich.
Eines Tages taucht ein Engländer in der Bibliothek auf und wirbt um Einblick in seltene Bücher und um Rosa. Sie gehen einen Handel ein: Sie bringt ihm kochen bei und er zeigt ihr die Freuden körperlicher Genüsse. Doch Rosas Herkunft aus einer Familie, die la famiglia nahe steht, bringt die beiden unweigerlich wieder auseinander.
Das Buch ist stimmungsvoll geschrieben, wenngleich mir manchmal die Erotik abging – da scheiden sich sicher die Geister, aber ich will nichts von schadhaften Zähnen lesen, unmittelbar, bevor es zu einem Kuss kommt, und auch die teilweise recht deutlich beschriebene Leibesfülle der Liebenden war dem Bild in meinem Kopf nicht ganz zuträglich. Wenn man damit jedoch leben kann, ist das Buch durchaus ansprechend geschrieben und bringt einem das Leben in Italien zu einem etwas früheren Zeitpunkt näher.
Inzwischen sind drei weitere Bücher der Reihe erschienen, die ebenfalls in Italien spielen und erotische Grundthemen haben, bei denen die Menschen nicht alle perfekt schön, sondern eher normal sind, was ich – mit den kleinen Abstrichen, die ich oben erwähnt habe – insgesamt nicht schlecht finde. Allerdings werde ich wohl noch ein Weilchen warten, bevor ich den nächsten Band in Angriff nehme, der Dank BookCrossing schon bereit steht.