Der 5. Tag des Wahnsinns

Ich habe eine Muse. Es ist mir eben beim Schreiben wie Schuppen aus den Haaren (sic!) gefallen. Ich habe acht Jahre lang keine Muse mehr gehabt, und nun ist wieder eine da. Eine Muse in sehr menschlicher Form, jemand, der mich inspiriert und motiviert, das es eine wahre Freude ist.
Danke, meine Muse, Deinetwegen werde ich den NaNo in diesem Jahr ganz locker schaffen und vielleicht sogar mein Ziel, die unfertigen und unbearbeiteten Romane in absehbarer Zeit zur Hand zu nehmen und zu überarbeiten!

Heute war ich extrem müde, da ich letzte Nacht schlecht geschlafen habe. Auch konnte ich erst um 20.00h mit dem Schreiben beginnen, immerhin sind es aber doch noch 3.366 Wörter geworden, darunter eine Szene, die ich sehr mag.
Ich merke, dass ich besser schreibe als im letzten NaNo, was zum einen an oben genannter Muse liegen mag, zum anderen sicher aber auch daran, dass ich den Roman vorher geplottet habe. Nicht umfangreich, sondern stichpunktartig zu jedem Kapitel (okay, die letzten vier stehen noch aus, aber das schaffe ich noch, bevor ich sie schreiben muss). Das gibt mir Hoffnung, denn bisher dachte ich immer, dass ich die Szenen nicht mehr schreiben kann, wenn ich sie geplottet habe. Das gilt aber nur, wenn ich sie „totplotte“, also schon ganze Szenen akribisch festlege. Schreibe ich so wie jetzt einfach im Flow, lasse mich im Tintenzirkel mit Ideen füttern und greife hier und da etwas auf, um es einzubauen, dann schreibt sich der Roman fast von selbst. Der Illusion, dass ich nicht überarbeiten muss, gebe ich mich aber nicht hin. 😉

Jetzt noch ein bisschen das absolut geniale Album „Holding Our Breath“ von Naked Raven hören, im Tintenzirkel lesen, was andere geschrieben haben und dann ins Bett – morgen heißt es, nagelneue Laufschuhe auszuprobieren und dann dringend mal wieder zu arbeiten. In meinem „richtigen“ Job.

2 Gedanken zu „Der 5. Tag des Wahnsinns

Schreibe eine Antwort zu Susanne Bloos Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s