NaNo #2

Hui, es fluppt – ich hab gerade Tom charakterisiert. Noch sehr oberflächlich, aber nun weiß ich, dass seine Mutter seine frühkindliche Kreativität heimlich gefördert hat und er von ihr getrennt wurde und in ein Erziehungsheim kam. Weil er noch immer nicht von Kunst und Musik lassen wollte, hat ihn ein Erzieher brutal verstümmelt, aber an die Kunst in seinem Kopf kam er nicht heran.
Mit 16 begann er eine Lehre als Elektriker und begegnete zufällig einem Rebellen, der eine Wand bemalte. Kurzerhand half er ihm und blieb fortan bei den Rebellen.

Tom ist verschlossen, wortkarg, groß und schlaksig und hat eine markante Narbe auf der Oberlippe. Er fackelt nicht lange, wenn Freunde in Not sind und bringt sich mehr als einmal selber in Gefahr, um andere zu retten – so kommt es auch zu Maras Rettung vor der Patrouille, weil er ihr in letzter Sekunde hilft und sie in einen Hausflur zieht.

Tom mag das fremde Mädchen nicht sonderlich, das da in sein Leben gepurzelt ist, offenkundig vor Kreativität überfließt und den Rebellen nicht helfen will, weil sie Angst hat. Angst ist etwas für Schwächlinge, und er mag keine Schwächlinge. aber hinter all der Ablehnung ist er dennoch von ihr fasziniert, denn sie ist so anders – wie anders sie ist, begreift er erst nach und nach, denn auch Mara versteht zunächst nicht, wo sie ist und dass sie aus einer anderen, parallelen Welt stammt.

Schauen wir mal, wer sich mir noch vor Beginn des NaNo offenbart. 🙂

NaNoWriMo 2011 – #1

Ich beginne hiermit offiziell die Postings für den diesjährigen NaNo.

Meine Idee wächst, meine Charaktere bekommen Struktur, der Plot verändert sich nicht mehr wesentlich, bekommt aber nach und nach Details. Ich habe das Gefühl, dass ich trotz Zeitmangel und Urlaub in diesem Jahr zu einem Ergebnis kommen werde, vielleicht schaffe ich es sogar, nicht nur die 50k zu erreichen, sondern auch einen Abschluss des Romans.
Sicher ist, dass der Tintenzirkel mich wunderbar unterstützt, einfach weil es genial und toll ist, wenn man mit einem Haufen Gleichgesinnter gleichzeitig ein völlig absurdes Projekt durchläuft. Das NaNo-Board ist zwar auch immer sehr motivierend gewesen, aber die sanften Tritte und hilfreichen Ideen aus dem TZ sind noch mal ein Sahnehäubchen auf der Maus. ;o)

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass Mara definitiv keine geborene Rebellin ist und dass sie erst eine deutliche Motivation braucht, um dann aus eher eigennützigen Motiven heraus zu helfen, aber das macht es ja nur noch spannender: Ein Mädchen, das sowieso schon immer Heldin sein wollte, ist doch geradezu langweilig als Heldin, oder?

Okay, so weit, so gut. Dienstag um 0.00h geht es los, koste es, was es wolle!

Ich schreibe wie …

Die FAZ hat ein lustiges Tool aus dem Amerikanischen übersetzt: Ich schreibe wie … Einfach einen eigenen Text eingeben, je länger, desto präziser das Ergebnis, absenden und staunen.

Ulla Hahn

Ich glaub, ich sollte Frau Hahn mal lesen, um zu beurteilen, ob das Ding Recht hat. Aber immerhin sagt sie mir etwas und ich wurde nicht als Dieter Bohlen klassifiziert. Das macht doch irgendwie Mut für den NaNo!