Zwischen den Jahren

Natürlich ist es eigentlich Quatsch, die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr als „zwischen den Jahren“ zu bezeichnen, aber es fühlt sich tatsächlich ein bisschen so an, und vermutlich ist der Ausdruck daher auch entstanden.

Ich nutze diese Zeit, um meinem Mädchen aus Stein doch noch ein wenig zu einem endgültigen Kleid zu verhelfen. Ob ich es nun bis zum 31.12. schaffe oder nicht, wird sich zeigen, aber wenn ich es nicht zu dem von mir avisierten Wettbewerb einreiche, dann ist es trotzdem einen Schritt weiter auf dem Weg zur Veröffentlichung, und das alleine zählt.

Das bedeutet, dass ich noch ungefähr 70 Seiten überarbeiten muss (also 23 am Tag) und ein Exposé schreiben. Eigentlich unmöglich, aber die Vergangenheit hat mich gelehrt, dass ich mit unmöglichen Aufgaben gut zurecht komme. Nur etwas sehr müde bin ich noch, aber mal schauen, was daraus wird. Ich werde es hier bekanntgeben.

Pläne

Ich komme gerade zu nichts, da mich mein Job in Atem hält. Aber das bedeutet ja nicht, dass ich nicht wenigstens planen kann!

Geplant ist, den Roman aus dem NaNo zu beenden, möglichst bis Ende Januar. Und dann habe ich inzwischen zwei weitere Romane in mir, die geschrieben werden wollen, ganz ohne Fantasy. Das eine wird vermutlich ganz bewusst eine Art Liebesroman, das andere eher eine Art Sozialstudie. Mal sehen, wann beide in mir ausgereift genug sind, dass ich mit dem Plotten und dann auch dem Schreiben beginnen kann, und vor allen, wie ich die beiden im nächsten Jahr unterbringen will. Aber es gibt ja Tintenzirkel-intern den NaNoMaiMo und dann vom OLL auch noch das Camp NaNoWriMo, die beiden sind ggf. genug Motivation, um jeweils einen Roman zu schreiben.

Dann ist da noch „Barfuß durchs Leben“, das ich endlich neu in Angriff nehmen, plotten und schreiben will. Bisher ist es mir zu episodenhaft, zu wenig so, wie ich es will. Die Atmosphäre stimmt noch nicht, und ich hechte noch zu sehr durch die Szenen.

Tja, und dann will ich bis zum Jahresende das „Mädchen aus Stein“ so weit überarbeiten, dass ich es bei einem Wettbewerb einreichen kann. Mal schauen, ob das noch was wird, bisher habe ich etwa zehn Prozent überarbeitet, da ist noch mehr als genug zu tun.

Fangen wir klein an: Heute Abend werde ich mir das nächste Kapitel des Steinmädchens vornehmen und vielleicht noch ein bisschen am Selkie-Sommer schreiben.