NaNo 2011, #7

Lange nichts mehr hier geschrieben … Dabei wächst mein Roman und blüht und gedeiht und überrascht mich jeden Tag aufs Neue!

Ich hinke hoffnungslos hinterher, was nicht zuletzt am Urlaub lag, denn natürlich kam ich abends nach zwei bis drei Tauchgängen vor lauter Müdigkeit nicht mehr zum Schreiben, und die beiden Mädels wollten mich ja auch hin und wieder sehen.

Nun stehe ich bei 27.217 Wörtern und habe Mara langsam so weit, dass sie akzeptiert, ein Teil der anderen Welt geworden zu sein und hier eine Aufgabe zu haben. Mit dem Erfolg, dass sie nicht eine, sondern zwanzig Personen aus dem Gefängnis befreit hat. Tapferes Mädel, auch wenn sie das gar nicht sein wollte!

Hier ein kleiner Auszug:

„Hier entlang“, rief sie knapp und versuchte, die blaue Markierung am Boden zu finden. Plötzlich bremse sie abrupt ab.

„Wo ist Tom?“, fragte sie Chiara, doch diese schüttelte den Kopf.

„Ich habe ihn nicht mehr gesehen, seit wir uns gestern getrennt haben.“

„Er war losgezogen, dich zu befreien. Alleine.“ Mara sah sich um, als könnte er irgendwo lässig an der Wand lehnen. „Wir müssen ihn finden!“

„Erstmal müssen wir hier raus, sonst war alles umsonst“, beschied Chiara, und Mara spürte wieder die Kälte in ihrer Brust. Chiara wollte Tom opfern, um sich zu retten. Etwas, das Mara selber seit ihren heutigen Erlebnissen nicht mehr nachvollziehen konnte.

NaNo 2011, #6

Gestern habe ich mich tatsächlich wieder grün geschrieben. Mal sehen, ob ich das heute auch schaffe, im Augenblick bin ich einfach hundemüde. *wuff* Hab ja noch eine Stunde und brauche noch 921 Wörter, eigentlich locker zu schaffen. Mal sehen – erstmal muss ich meine Wäsche in den Trockner werfen, damit sie morgen Abend mitreisen kann. So much to do, so less time!

NaNo 2011, #5

Da mein Schatz gestern Geburtstag hatte und ich eine Überraschungsparty organisiert habe, kam ich nicht zum Schreiben. Bedeutet, dass ich heute das doppelte Pensum schaffen muss, weil ich nicht vorgearbeitet habe. Bedeutet auch, dass ich heute insgesamt einen vollen Terminkalender habe.

Aber immerhin sind Mara uns ihre Freunde jetzt in der Festung auf Erkundungstour und Mara ist total fasziniert und hat schon beschlossen, mit ihrer Kamera noch mal alleine zurückzukommen. Das sind gute Voraussetzungen, denn wenn meine Protagonistin sich kein Stück für die Festung interessieren würde, könnte ich die ganze Geschichte ja nicht schreiben. und wer jetzt sagt, dass ich als autorin das doch in der Hand habe, kennt die Dynamik des Schreibens nicht. Im Prinzip entwirft man mehr oder weniger detailliert die Charaktere und das Setting (also wann, wo, wie die Geschichte spielt) und schreibt dann auf, was passiert.
Ich fühle mich manchmal wie Der Alte vom Wandernden Berge aus der Unendlichen Geschichte von Michael Ende. Da gibt es eine sehr enge Kausalität zwischen dem, was er schreibt, und dem, was passiert, aber es ist nicht so, dass er die Ursache des Geschehens ist, sondern der Chronist.

Da Maras Freunde in unserer Welt eigentlich gar keinen großen Platz in der Geschichte bekommen sollten, hatte ich sie im Vorfeld gar nicht geplottet. Nun habe ich einen türkischstämmigen Intelligenzbolzen, ein zickiges Mädchen, einen gitarrespielenden Mädchenschwarm, einen Anführer und ein wissbegieriges, recht toughes Mädel um Mara geschart. Ich finde, dass sie als leicht verträumte Künstlerin da gut hineinpasst und finde es jetzt schon schade, dass ich mich bald von ihren Freunden verabschieden muss. Aber vielleicht bekommen sie noch einen Gastauftritt, wenn sie merken, dass Mara verschwunden ist (immerhin wird sie eine Weile in der Parallelwelt bleiben) und anfangen, sie zu suchen?
So viele Möglichkeiten!

Des Weiteren bin ich ja ab Montag eine Woche im Urlaub und kann theoretisch meinen word count nicht aktualisieren – naja, das Hotel bietet kostenpflichtigen Internetzugang, und ich denke, ich werde es mir leisten, einmal täglich meinen word count im NaNo-Board zu aktualisieren, dann wird er automatisch auch im frisch eingebundenen Counter hier in der Sidebar und im Tintenzirkel aktualisiert. Mal schauen, wie realistisch das ist, oder ob ich eh nur abtauche und nicht schreibe. Denn Schreiben am Strand ist sicher keine gute Idee (Sand im MacBook? Grusel!), aber hin und wieder ein halbes Stündchen werde ich sicher auch am Pool oder notfalls im Hoteleigenen Restaurant sitzen und schreiben können.

So, jetzt noch 287 Wörter, und dann habe ich immerhin meine Wörter für gestern geschrieben. Die für heute kommen dann heute Abend, wenn ich eh nichts anderes mehr auf die Reihe bekomme. 😉

NaNo 2011, #4

Okay, ich werde sicher nicht täglich mehrere Beiträge hier einstellen, aber zumindest in der Anfangsphase ist ja noch alles neu und spannend! ;o)

Ich habe zur Zeit 1599 Wörter und muss nun erstmal „ins echte Leben“ raus, werde aber sicher heute Abend das Tagessoll erreichen und auf mindestens 1667 Wörter kommen.
Bisher ist noch alles ruhig, meine Protagonistin wird vorgestellt und macht erstmal eine Fahrradtour mit ihren Freunden, das Wetter ist sonnig (leider nur in meiner Geschichte, hier ist es grau in grau) und die Eltern hatten auch schon einen kurzen Auftritt.
Dass Mara künstlerisch und musisch begabt ist, hat man am Rande schon mitbekommen, und ich gedenke, einen ihrer Freunde eine Gitarre mitschleppen zu lassen, so dass sie alle abends singend am Lagerfeuer sitzen können. Romantik puuuuuur! – Muss ja auch mal sein, bevor es in die triste, freudlose Parallelwelt geht, nicht wahr?

Bisher bin ich ganz zufrieden. Natürlich ist es keine hochtrabende Literatur, was ich da bisher produziert habe, aber es kann sich als Basis im ersten Entwurf schon mal sehen lassen. Ich bin wild entschlossen, dieses Jahr die 50k zu erreichen und meinen Roman zu einem Abschluss zu bringen! Mal sehen, was ich zwischen Arbeit, Urlaub und Weihnachtsmärkten so alles auf die Beine stelle …

NaNo 2011, #3

Whisky und Lebkuchen sind bereits in mir, meine Datei umfasst 736 Wörter, ich habe einen Anfang. Schauen wir mal, wie es nach dem Schlafen weitergeht, denn jetzt kippe ich ins Bettchen.
Schön wäre ja auch, wenn man im NaNo-Forum seinen word count  eingeben könnte, leider scheint dieses nicht ganz unwichtige feature aufgrund des Serverumzuges derzeit noch nicht reanimiert worden zu sein. Solange es Ende November funktioniert, ist ja eigentlich alles gut. 😉